Soll ja keiner sagen, in Hamburg regnet’s immer. Heute ist mal Nebel. Schön, was?
Alle Beiträge von Rude
Retropolente
Also, ich würd ja auch schon schmunzeln, wenn ich von diesem Gefährt durch die Straßen verfolgt würde. Aber wenigstens wäre es eine faire Jagd: Zwei Kleinwagen jagen einander verbissen mit überhöhtem Fußgängertempo. Zweimal 40 PS, die donnernd ihr Recht fordern! Für Schaulustige auch viel besser zu verfolgen, sogar zu Fuß.
Bleibt noch zu erwähnen, dass mein Verfolger hier mit diesem wunderbaren Käfer ein besseres Bild abgeben würde als ich mit dem ollen 95’er Corsa.
Expeditionen ins Tierreich II: Der Bürohabicht
Die Chancen der Zivilisation begreifend, macht dieser Bürohabicht aus der schwierigen Nahrungssituation eine Tugend und wartet geduldig darauf, dass sich ein leitender Angestellter des Bürohauses verzweifelt vom Sims stürzt. Der Habicht würde der erste vor Ort sein.
Post It Art
„Home away from home“ ... oder: warum ich nicht gern in Kettenhotels bin
Für 150 Dollar die Nacht bekommt man zwar kein bekömmliches Frühstück im Marriott Residence Inn, dafür aber eine Reihe von hochqualifizierten Bewerbungen für den Not My Job Award 2007. Die „Telephonistin“ hat übrigens einen grauen Schnurrbart.
Expeditionen ins Tierreich
Entweder habe ich in Biologie nicht richtig aufgepasst, oder in Englisch.
Nomen est Omen
Also, „Ravn“ finden manche ja auch komisch, und ein bißchen stolz auf seinen Familiennamen darf man durchaus sein, aber irgendwo hört’s doch auf. Spätestens der Beschrifter hätte sich weigern sollen.
Schönen Gruß
Wie schön, dass nicht nur ich ständig Probleme mit UTF-8 habe, sondern auch der weltgrößte E-Commerce-Betreiber.
„… und traurig klingt der Schlussakkord in moll.“
Wie schon Bugs Bunny wusste. Wir haben das Kabarett hinter uns gebracht und sagen „Dankeschön und Auf Wiedersehen“!
Kabarett mal ohne
Es gibt zwar dieses Jahr in Wedel weder eine Bundestags-, noch eine Landtagswahl, aber das hindert das Theater Wedel nicht daran, das traditionell alle zwei Jahre stattfindete Wahlkabarett darzubieten. Das Programm " WAHLLOS" ermittelt unter anderem, was sich auf "Merkel" reimt, was Regierungs- und Oppositionspolitiker gemeinsam auf der Bundestagstoilette treiben, und wohin eine konsequente Fortführung des Nichtraucherschutzes in Kneipen führt.
Das ganze natürlich wieder mit viel Musik, und hier kommen die Ravns ins Spiel. Unsere vierköpfige Band ist stets bemüht, den Zuschauern und -hörern anständig in den Ohren zu liegen.
Premiere ist am 30.3.2007 und es läuft etwa bis Ende April. Zu Terminen und Karten schlage man beim Theater Wedel nach.